• ETH Foundation
  • Kontakt
  • DE
  • EN
Jahresbericht 2020Annual Report 2020
Jahresbericht 2020 - ETH Zürich Foundation
  • Editorial
  • Einblicke 2020
  • Herzlichen Dank
  • Ihr Engagement
  • Facts und Figures
  • Menü Menü

Weitertragen, was Ihnen wichtig ist

Eine besondere Würdigung gilt allen Personen, welche im letzten Jahr die ETH mit ihrem Nachlass gefördert haben.

Zurück zur Übersicht

Yvonne Lang-Chardonnens

Ein grosser Wissensdurst prägte das Leben von Yvonne Lang-Chardonnens. Die ausgebildete Pianistin nahm Chancen wahr und ging stets neue Herausforderungen an; mit sechzig Jahren lernte sie Japanisch, es folgten Arabisch und Russisch. Yvonne Lang-Chardonnens war es ein grosses Anliegen, auch anderen die Chancen zu eröffnen, die ihr selbst zuteil geworden waren. Neben dem Reisen, der klassischen Musik und dem Weltgeschehen galt ihr Interesse der Wissenschaft. Mit ihrem Nachlass darf die ETH Zürich Foundation ihr Engagement für die Forschung über ihr Leben hinaus weiterführen.

Prof. Dr. Dr. Hugo Tschirky

Mit Prof. Dr. Dr. Hugo Tschirky verlor die ETH im Oktober 2020 einen langjährigen und hochgeschätzten Angehörigen. Der studierte Maschineningenieur promovierte 1968 und wurde nach Auslandsaufenthalten und einer zweiten Doktorarbeit 1982 zum ordentlichen Professor für Betriebswissenschaften an die ETH berufen. Er blieb der Hochschule auch nach seiner Emeritierung als Dozent und Gast verbunden. Sein grosses Engagement für die Förderung von Jungunternehmerinnen und -unternehmern aus der ETH wird gemäss Hugo Tschirkys letztem Willen durch seinen Nachlass weitergeführt.

Ursula Himmel-Glarner

Ursula Himmel-Glarner studierte zu einer Zeit an der ETH, wo Frauen selten die Gelegenheit erhielten, eine Hochschulausbildung zu absolvieren. Das Pharmaziestudium bezeichnete sie stets als glücklichste Zeit ihres Lebens. Eine gute Ausbildung, vor allem für Frauen, blieb ihr immer ein grosses Anliegen. In diesem Sinne unterstützte die Ende 2019 verstorbene Ursula Himmel-Glarner viele Jahre lang die ETH Zürich Foundation. Ihrem letzten Willen gemäss wird dieses Engagement durch die Förderung exzellenter Master-Studentinnen fortgeführt.

Unser Dank gilt auch den weiteren Personen, welche im letzten Jahr die ETH mit ihrem Nachlass gefördert haben.

Trauerspenden

Würdigen möchten wir zudem das Engagement von Trauerfamilien, welche im Andenken an Verstorbene der ETH gedenken. Damit setzen sie ein Zeichen der Verbundenheit über das Leben hinaus.

Die Trauerfamilie von Dr. Walter Karl Grüebler, ehemaliger Stiftungsrat der ETH Foundation und langjähriger CEO und Verwaltungsratspräsident der Sika AG, unterstützte im Gedenken an den Verstorbenen die Exzellenz-Stipendien. Die Trauerfamilie von Peter Strübin, der an der ETH Maschineningenieurwissenschaften studiert und sich Zeit seines Lebens für den wissenschaftlichen Nachwuchs engagiert hatte, setzte sein langjähriges Engagement mit einer Trauerspende zugunsten von Sozialstipendien fort.

«Es ist ein gutes Gefühl, zu wissen, dass ich über mein eigenes Leben hinaus anderen helfen kann.»

Dr. Sandro Mollet, ETH-Alumnus
hat die ETH Foundation in sein Testament aufgenommen.

Kontakt

ETH Zürich Foundation
Weinbergstrasse 29
8006 Zürich

Tel. +41 44 633 69 66

info@ethz-foundation.ch
www.ethz-foundation.ch

Downloads

Jahresbericht 2020 (PDF)
Jahresbericht 2019 (PDF)
Jahresbericht 2018 (PDF)

Weiter zurückliegende Jahresberichte können auf Anfrage zugestellt werden.

Folgen Sie uns
© Copyright - Jahresbericht 2020Annual Report 2020 - ETH Zürich Foundation
  • Impressum & Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.
Mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
This site uses cookies.
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies.

OKEinstellungenSettings

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Impressum
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung